Dr. med. Magdalena Lückerath
Seit Mai 2025 neu in unserem Team – Dr. Magdalena Lückerath
Mit umfassender allgemeinmedizinischer Ausrichtung, breiter Praxiserfahrung und zusätzlicher Expertise in Gynäkologie und Geburtshilfe steht Dr. Lückerath für medizinische Kompetenz mit Empathie – engagiert, vielseitig und stets auf Augenhöhe mit ihren Patientinnen und Patienten.
Klinische Tätigkeiten:
- Studium der Humanmedizin an der Goethe Universität Frankfurt am Main (2008–2014)
- Facharztausbildung Gynäkologie und Geburtshilfe am Diakonissen Krankenhaus Speyer (2015–2020)
- Arbeiten als Gynäkologin und Geburtshelferin zusätzlich im Praxisbetrieb (seit 2018)
- Umzug nach Wiesbaden (2022)
- Weiterbildung in der Allgemeinmedizin (seit 2025)
- Ärztin in der Praxis am Museum (seit 05.2025)

Vom Kreißsaal in die Hausarztpraxis
Nach ihrem Studium der Humanmedizin an der Goethe-Universität Frankfurt (2008–2014) führte der berufliche Weg unsere neue Kollegin zunächst in die Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Ihre Facharztausbildung absolvierte sie am Diakonissen Krankenhaus Speyer und sammelte parallel wertvolle Praxiserfahrung in einer gynäkologischen Gemeinschaftspraxis.
Mit dem Umzug nach Wiesbaden und der Geburt ihres zweiten Kindes reifte der Wunsch, ihr medizinisches Spektrum zu erweitern. Seit Mai 2025 verstärkt sie das Team der Praxis am Museum – mit der Motivation, Patientinnen und Patienten in allen Lebenslagen zu begleiten.

Für alle Patienten da – vom ersten Gespräch bis zur Betreuung
Besondere Spezialisierungen sucht man bei ihr vergeblich – und das ist Absicht. »Ich möchte eine ungefilterte Auswahl an Menschen und Krankheitsbildern sehen und der zentrale Ansprechpartner sein«, sagt sie.
Der Mix aus Vorsorge und akuten Fällen fasziniert sie seit Studienzeiten.
Wichtig ist ihr vor allem eine Kommunikation auf Augenhöhe: Zuhören, Verständnis zeigen und gemeinsam Lösungen entwickeln. So entsteht eine vertrauensvolle Basis, die für sie das Herzstück guter Medizin ausmacht.

Medizin aus Überzeugung – schon seit der Schulzeit
Die Entscheidung für den Arztberuf fiel früh: Bereits als Schülerin engagierte sie sich im Deutschen Roten Kreuz, um Menschen in Notsituationen beizustehen. Diese Haltung prägt sie bis heute.
»Es gibt für mich kaum etwas Schöneres, als anderen Menschen zu helfen«, betont sie.
Mit dieser Begeisterung und ihrem breiten Erfahrungsschatz bereichert sie nun die Praxis am Museum – als Ärztin, Zuhörerin und verlässliche Begleiterin auf dem Weg zur Gesundheit.